AURUMED Eco 26

Typ 4
weiß / Au 26,0 
kupferfrei

Zusammensetzung:

Au 26,0 / Ag 47,0 / Pd 22,9 / In 1,0 / Zn 2,0 /

SN 1,0 / Ir 0,1 

Norm: DIN EN ISO 22674 und DIN EN ISO 9693
Farbe: weiß
Schmelzintervall °C: 1160-1095
Weichglühen: 10 min bei 800 °C / in Wasser abschrecken
Aushärten: 15 min bei 550 °C / Luft
Vorwärmtemperatur °C: 800
Gießtemperatur °C: 1300
Weitererhitzen nach dem Aufschmelzen (s): elektr.: 90–120
induktiv: 10–15
Flamme: 10–15
Dichte g/cm3: 12,3
WAK 25-500°C (µm/mK): 16,6
WAK 25-600°C (µm/mK): 16,9
Lot v. d. Brand: Orplid Keramik Lot CF 950
Lot n. d. Brand: Orplid Lot CF 720
Vickershärte (HV 5/30): w: 140
a:181
g/b: 166/138
0,2% Dehngrenze (MPa): w: 264
a: 327
g/b: 324/277
Bruchdehnung (%): w: 25
a: 15
g/b: 19/20
Anstiften: nach zahntechnischen Regeln (s. Allgemeine Gebrauchsanweisung)
Einbetten: phosphatgebundene Einbettmassen 
Vorwärmen: 800 °C, 30 bis 90 min auf Endtemperatur, je nach Muffelgröße
Gießen: 1300 °C, bei widerstandsbeheizten Gießgeräten ggf. um 10–20 °C erhöhen. Keramiktiegel verwenden (Graphittiegel ebenfalls möglich)
Ausarbeiten: mit Hartmetallfräsen und /oder keramisch gebundenen Steinen. Immer in eine Richtung beschleifen! Abstrahlen in flachem Winkel mit 110–150 µm Aluminiumoxid. Druck max. 2 bar
Reinigen: dampfen mit Dampfstrahlgerät oder mit destilliertem Wasser auskochen
Oxibrand: 10 min bei 800 °C mit Vakuum. Die Oxide sind zwingendzu entfernen. Vorzugsweise 10 – 15 Minuten absäuern im warmen und sauberen Neacidbad oder sorgfältig mit 110 μm Aluminiumoxid abstrahlen. Abschließend gründlich abdampfen.
Löten v. d. Brand: Orplid Keramik Lot CF 950
Löten n. d. Brand: Orplid Lot CF 720
Brennen: hoch expandierende, niedrigschmelzende Keramikmassen