Industriekaufmann (m/w/d)
Industriekaufleute befassen sich in Unternehmen aller Branchen mit kaufmännisch-betriebswirtschaftlichen Aufgabenbereichen wie Materialwirtschaft, Vertrieb und Marketing, Personal- sowie Finanz- und Rechnungswesen. Sie arbeiten in Unternehmen nahezu aller Wirtschaftsbereiche, z. B. in der Elektro-, Fahrzeug- oder Textilindustrie.
Voraussetzungen für eine erfolgreiche Ausbildung:
- gute Mittlere Reife oder Fachabitur
- gute Noten in Deutsch, Englisch und Mathematik
- ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
- kundenorientiertes Arbeiten
- sicherer Umgang mit dem Computer und Office-Programmen
Ausbildungsverlauf:
- 3-jährige Ausbildung
- Mitarbeit in jeder Abteilung durch festen Azubi-Versetzungsplan ermöglicht eine lücken- und beispiellose Ausbildung
- kaufmännisch-betriebswirtschaftliche Aufgabenbereiche wie Materialwirtschaft, Vertrieb und Marketing, Personal- sowie Finanz- und Rechnungswesen
- Mathematik, Wirtschaft, Englisch und Deutsch sind wichtige Schulfächer
Ausbildungsinhalte:
- Beschaffung und Bevorratung
- Kosten- und Leistungsrechnung
- Buchhaltungsvorgänge, Marketing und Absatz
- Erfolgsrechnung und Abschluss
Beispiel Berufsperspektiven:
- sehr gute Aufstiegschancen durch eine Vielzahl von Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Ausbildung
- viele spannende Einsatzmöglichkeiten bei C.HAFNER durch facettenreiches Angebot
- eine breit gefächerte und hervorragend betreute Ausbildung ermöglicht unzählige Berufsperspektiven