Gesellschaftliches Engagement ist seit jeher fester Bestandteil der C.HAFNER Unternehmensphilosophie und hat viele Facetten – nicht nur im Unternehmen sondern auch darüber hinaus. Ob sozial, kulturell oder regional – C.HAFNER engagiert sich auf vielfältige Weise für gemeinnützige Einrichtungen, Bildungs- und Sozialprojekte. Dabei steht eines immer im Mittelpunkt: der Mensch und das Gemeinwohl.
Verantwortung für den Nachwuchs und die Förderung von jungen Goldschmieden und Designern gehören bei C.HAFNER zur Unternehmensphilosophie.
Neben dem Projekt "Pforzheim revisited" unterstützt C.HAFNER auch das Stipendiatenprogramm „Designer in Residence“ als Silbersponsor. Jährlich werden drei Stipendiaten-Plätze aus den Bereichen des Schmuck-, Mode- und Produktdesigns für nationale und internationale Designer ausgeschrieben. Die Gewinner mit den besten Ideen erhalten für drei Monate voll ausgestattete Arbeitsplätze im Kreativzentrum „EMMA“ sowie finanzielle Unterstützung.
Pforzheim revisited ist eine Kooperation zwischen der Hochschule Pforzheim und dem Technischen Museum Berlin. Ziel dieses Projekts ist die Erhaltung und Weitergabe alter Schmuckfertigungstechniken wie z. B. Guillochieren und die Umsetzung in modernes Schmuckdesign. C.HAFNER unterstützt das Projekt mit einem sechsmonatigen Stipendium für Studenten/innen als Austausch zwischen der Hochschule Pforzheim und dem Technischen Museum in Berlin.
Ein besonderes Anliegen ist die Erhaltung und Förderung der Kultur – insbesondere in der Region. C.HAFNER ist langjähriges Mitglied in den Fördervereinen des technischen Museums der Schmuck- und Uhrenindustrie und des Kulturhauses Osterfeld. Ganz besonderes Engagement gilt dem Förderverein ISSP des Schmuckmuseum Pforzheim.
Wir unterstützen die Earthbeat Foundation, die alternative und nachhaltige Einkommensquellen für die Regionen schafft, die vom Kleingoldbergbau abhängig sind. Ziel ist es, einen zukunftsorientierten, nachhaltigen und umweltschonenden Umgang des Rohstoffes Gold zu schaffen.
Ärzte ohne Grenzen trägt dazu bei, medizinische Hilfe für Menschen in Not zu leisten und ihr Leid zu lindern, wenn durch Naturkatastrophen oder durch Menschen verursachte Krisen die lokalen Gesundheitsstrukturen nicht mehr greifen.
Im Sinne eines guten Miteinanders und im Bewusstsein, einen aktiven Betrag zur Stärkung der Region zu leisten, unterstützt C.HAFNER regionale und örtliche Institutionen und Vereine in und um Wimsheim, wie z. B. die Freiwillige Feuerwehr, die Polizei oder das THW.